Herzlich Willkommen auf der Homepage des CVJM Weidenau


Zum Verein zählen fast 50 Mitglieder und ca. 20-30 Kinder und Jugendliche aus der Jungschar, den Jungendgruppen und den Sportgruppen.Unser CVJM Weidenau e.V. blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahre 2025 feiern wir das 150-jährige Bestehen des Vereins. Er wurde am 31.10.1875 gegründet.

 

CVJM - das sind zunächst einmal vier Buchstaben:

Christlicher  Verein   Junger   Menschen

CVJM steht für eine weltweite Gemeinschaft von Menschen aller Herkunft, Konfessionen und sozialen Schichten. In unserem Land gehören etwa 260.000 junge und junggebliebene Menschen zum CVJM; weltweit sind es über 25 Millionen Mitglieder in allen fünf Kontinenten.

Informationen zur CVJM Geschichte findet Ihr hier.

 

Wiedersehen und Neuentdecken

150 Jahre CVJM Weidenau

 In diesem Jahr wird unser CVJM am 31. Oktober 150 Jahre alt!
 
Was für eine Zeitspanne! (1875-2025)
Was in dieser Zeit so alles passiert ist?
Wie viele Menschen unseren CVJM besucht haben und bestimmt vieles erlebt haben, mit Gott und miteinander?
Höhen und Tiefen, Freude und auch schwere Zeiten,...
 
Es gibt viele, viele Gründe dankbar zu sein und zu feiern.
 

Ihr findet uns auch bei facebook

Wiedersehen und Neuentdecken

Vielen Dank für deine Anmeldung zu 150 Jahre CVJM Weidenau!

Wir freuen uns dich am 20.09.25 zu sehen!

Zurück zur Infoseite "150 Jahre CVJM Weidenau"

Die meisten Mitarbeiter im CVJM Weidenau e.V. haben – teilweise seit vielen Jahren – eine Jugendleiterkarte (JULEICA).
Diese Ausbildung vermittelt in knapp 30 Unterrichtsstunden wichtige Grundlagen für die Jugendarbeit, z. B. zum Thema Jugendschutzgesetz, rechtliche Grundlagen, Versicherungsschutz aber auch zu den Themen Pädagogik, Erste Hilfe oder Ähnliches.

 

Auch in diesem Jahr müssen wir als CVJM Weidenau für das kommende Zeltlager neue Zelte kaufen, da manche doch schon etwas in die Jahre gekommen sind. Da das mit recht viel Geld verbunden ist, haben wir uns bei der Sparkasse für die Aktion "Herzenswunsch" angemeldet. Dort könnt ihr an den Aktionstagen oder bei Beratungsgesprächen Spenden-Codes abholen und dann online für uns einlösen. Die Spende wird dann komplett von der Sparkasse finanziert und uns nach Beendigung der Aktion von der Sparkasse überwiesen.